FileMaker Pro / FlexBüro installieren
Installieren Sie FileMaker Pro und FlexBüro
Firma
Überprüfen Sie die folgenden FlexBüro-Einstellungen und passen Sie sie bei Bedarf an:
- Meine Firma (automatisch Adresse Nr. 1 in der Adressverwaltung)
- Absenderadresszeile (erscheint im Fenstercouvert oberhalb der Empfängeradresse)
- Standort des Briefabsenders, z. B. Uster. Mit dem Filial-Modul können für jede Filiale individuelle Absenderorte hinterlegt werden.
- Ort
- Datumposition: Frei wählbar für Briefe und Serienbriefe
Logo Firma:
Register Einstellungen, meine Firma, Logo anklicken
- Mit der Taste Logo einfügen Ihre Bilddatei laden
- Die Logoausrichtung definieren
- Soll das Logo und der Briefkopf generell gedruckt werden?
Weitere Infos zum Logo KB 1392
Persönliche Einstellungen
Zugriffsberechtigungen einstellen:
- Benutzerrechte überprüfen, persönlichen Einstellungen, Benutzerverwaltung
Stellen Sie sicher, dass Benutzerverwaltung und Einstellungen nur für den Programmadministrator aktiviert sind.
PDF Pfad:
Geben Sie in den persönlichen Einstellungen unter Druck/Ausgabe, Exportpfade, den Speicherort für Ihre PDFs an.
Tipp: Erstellen Sie zunächst einen Ordner mit dem Namen pdf im Dokumente-Ordner. Anschliessend können Sie den Pfad zu diesem Ordner über die Taste Pfad wählen auswählen.
Standard Ausgabe bei Seriendruck wählen
Legen Sie den Standardversand für Ihre Rechnungen fest: entweder Drucken (Versand per Post) oder PDF (Versand per E-Mail). Dieser Standard kann bei Bedarf individuell für jeden Kunden in den Adresskonditionen angepasst werden.
Finanzen
Steuerschlüssel:
- Überprüfen Sie in der FiBu, Taste Steuerschlüssel die hinterlegten Kontierungen.
- Ist Ihre UID, MWST Nr. korrekt?
Wählen und aktivieren Sie die entsprechenden MwSt.-Sätze im Bereich Finanzen unter MwSt.
- MwSt Satz 1 wählen
- MwSt Satz 2 wählen (z.B. 3.7%)
- Hier muss der Steuersatz 0% stehen (bitte nicht löschen)
- Hier muss der Steuersatz 0% Export stehen (bitte nicht löschen)
- Einkaufs-Steuerschlüssel definieren
- Steuerschlüsseldatei: Hier können weitere Steuerschlüssel definiert werden
Konto und Zahlungsart:
Definieren Sie Ihre Zahlungsarten im Bereich Finanzen unter Konto. Die Kontoinformationen werden unterhalb des Fusstextes auf der Rechnung eingefügt.
Kopf-, Fuss-, E-Mailtexte:
Überprüfen und ergänzen Sie in den Einstellungen unter Module > Rechnungen, Offerten, Kopf/Fuss/Mail die entsprechenden Angaben.
- Art wählen
- Sprache wählen
- Kopftext Sie, kontrollieren
- Kopftext Du, kontrollieren
- Fuss-, Mailtext ergänzen
- Infoblock mittels Platzhalter bestimmen (dieser Block wird gedruckt)
Info: weitere Dokumenttypen erstellen
Wenn das ESR-Modul verwendet wird
QR-Rechnung
- Für jede Zahlungsart lässt sich ein spezifischer Überweisungstyp festlegen.
- Wählen Sie den Überweisungstyp QR (IID) aus, da nur mit der QR-IID ein automatisierter Zahlungsabgleich mit der Bank (camt.054) möglich ist.
- Tragen Sie die Teilnehmernummer Ihrer Bank ein.
- Hinterlegen Sie Ihre QR-IBAN-Nummer (QR-IID), die Sie von Ihrer Bank erhalten. Achtung: Nicht zu verwechseln mit der regulären IBAN-Nummer.
- Wählen Sie aus, in welcher Form Sie Ihren Einzahlungsschein drucken möchten.
- Der Einzahlungsschein wird stets auf der ersten Seite gedruckt, auch bei mehrseitigen Rechnungen.
- Optional kann eine gestrichelte Linie mit einem Scherensymbol eingefügt und gedruckt werden.
- Freiraum für Werbezwecke, Hinweise oder Ähnliches.
- Sie können ein Bild Ihrer Wahl hinzufügen.