Mindestanforderungen an Ihr BetriebssystemmacOS Sequoia 15.0, macOS Sonoma 14.0, macOS Ventura 13.0 wird nur FileMaker Version 21.0.2 unterstützt.Windows 11 Enterprise und Pro Editionen (23H2, nur 64-Bit)Windows 10 Enterprise und Pro Editionen (22H2, nur 64-Bit) Installation FileMaker 21 Registration Suchen Sie im Downloadorder die Datei LicenseCert.fmcert und klicken Sie auf OK. Bei Problemen mit der Installation […]
Allgemein
FileMaker 21 Server Installation
Download Mit dem von uns erhaltenen Link starten Sie die Downloads: Serverinstallation Vorbereitung FileMaker Server Aktualisierung Nach der Aktualisierung Neuinstallation Nach einer Neuinstallation Datenbankpfade Nach der Installation werden Ihre Datenbanken standardmässig in den folgenden Ordnern gespeichert:Windows:\Programme\FileMaker\FileMaker Server\Data\DatabasesOS X:/Library/FileMaker Server/Data/Databases/Linux:/opt/FileMaker/FileMaker Server/Data/Databases FileMaker Server Admin Console Wenn FileMaker Server Admin Console nicht angezeigt wird, öffnen Sie einen […]
Tipps für eine reibungslose Buchhaltung
1. QR-Rechnungen mit QR-IID erstellen 2. Regelmässige Abholung der camt.054-Dateien 3. Rechnungen verbuchen 4. Kreditoren verbuchen 5. Monatlicher Abgleich mit der Bank Zusätzliche Tipps
Sichern eines Ordners auf einer externen Festplatte unter Windows 10/11
Um einen Ordner von Ihrem Windows 10-PC auf eine externe Festplatte zu sichern, können Sie die integrierte Backup-Funktion verwenden. Falls Ihr FlexBüro bei Bachmann Support GmbH in der Cloud liegt (Hosting) sind Sie nicht betroffen. Backup eines lokalen Ordners unter Windows: Alternativ können Sie Backup-Tools von Drittanbietern verwenden, um Backups auf einer externen Festplatte zu […]
FlexBüro und FileMaker installieren
Für jeden zusätzlichen Arbeitsplatz mit FlexBüro benötigen Sie eine weitere Lizenz, die auch FileMaker Pro umfasst. Wenn Sie jedoch lediglich ein neues Profil oder einen neuen Benutzer auf einem bestehenden FlexBüro-Arbeitsplatz einrichten, ist die vorhandene Lizenz ausreichend. Weitere Hilfetipps:Neuen Benutzer einrichtenFileMaker 21 Installation FileMaker 20 Installation
Benutzerpasswort zurücksetzen
FlexBüro Administratoren haben die Möglichkeit, das Einmalpasswort für bestimmte Benutzer zurückzusetzen. In vielen Fällen lässt sich das vergessene Passwort wiederherstellen, da es im Schlüsselbund (Mac) bzw. in den Anmeldeinformationen (Win) gespeichert ist.
Dokumentation von Arbeitsprozessen
Arbeitsprozesse zu dokumentieren, ist wichtig für jedes Unternehmen, das gut und schnell arbeiten möchte. Arbeitsprozesse sind die Schritte, die man benötigt, um etwas zu erledigen. Die Prozessbeschreibung zeigt, was man macht, wer es macht und wie es gemacht wird. Die Schritte werden in der richtigen Reihenfolge beschrieben. Die Dokumentation von Arbeitsprozessen hat mehrere Vorteile, wie: […]
Personenbezogene Daten und Datenschutz
In FlexBüro haben Sie die Möglichkeit, personenbezogene Adressdaten sowie die gesamte Kontakt-Historie einer Adresse durch Klick auf „drucken„-Taste abzurufen und dem Kunden zur Verfügung zu stellen. Stammblatt mit sämtlichen Kontaktangaben und Ereignissen/Kontaktnotizen/-historie Mithilfe der „löschen“-Taste können Sie eine Adresse vollständig entfernen. Die zugehörigen Ereignisse bleiben jedoch bestehen und müssen separat gelöscht oder an eine andere Adresse […]
Checkliste für FileMaker Server Administratoren
Als FileMaker Server-Administrator gibt es viele Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die Sie übernehmen müssen, um sicherzustellen, dass Ihre Serverumgebung reibungslos funktioniert. Hier ist eine Checkliste mit einigen wichtigen Aufgaben, die Sie als FileMaker Server-Administrator regelmässig durchführen sollten: Diese Checkliste sollte als Ausgangspunkt für Ihre Arbeit als FileMaker Server-Administrator dienen. Abhängig von Ihrer spezifischen Serverumgebung und den […]
Neues Datenschutzgesetz ab 1.9.2023
Checkliste für KMU: Welche Anpassungen an das Datenschutzgesetz sind nötig? Das neue Datenschutzgesetz (revDSG) ist am 1. September 2023 in Kraft getreten. Es betrifft alle Schweizer Unternehmen. Anhand dieser Checkliste können sie sich darauf vorbereiten. Alle Unternehmen in der Schweiz müssen das neue Datenschutzgesetz (revDSG) umsetzen. Für Firmen, die sich noch nicht an die EU-Datenschutzgrundverordnung […]