Das Eingabe-Buchungsjournal entspricht einem Kassajournal.
- >
- Ausgaben verbuchen Sie mit einem Klick auf Neu
(Einnahmen aus Rechnungen siehe KB 1088) - Datum Bankvaluta einsetzen.
- Buchungstext erfassen oder aus den Buchungsvorlagen auswählen.
Beleg Nr. wird automatisch nach der Taste buchen generiert. (Die Belegnummer sollte normalerweise nur am Anfang des Kalenderjahres gesetzt werden.) - KontoNr. Ein (Kassabuch) = Soll / Aus (Kassabuch) = Haben
Beide Konti müssen zwingend nach den buchhalterischen Grundprinzipien ausgefüllt werden. - Wenn Sie MwSt. pflichtig sind zur Buchung passenden MWST Schlüssel wählen.
- Buchen mit Klick auf die Taste Buchen auf der aktuellen Zeile. Automatisch wird bei Buchungen mit MwSt. eine separate Buchung erstellt
- Nun wird anhand der Voreinstellungen die Belegnummer gesetzt. Die Datei wird wieder geschützt (Schloss oben rechts ist zu).
- Um eine bestehende Buchung zu ändern zuerst Schloss öffnen mit einem Klick darauf
Achtung
Einnahmen / Ausgaben:
Betrag entsprechend den monetären Verschiebungen bei Kasse, Post oder Bank, entweder bei Einnahmen oder Ausgaben einsetzen. Sollten Buchungen ohne Aktivkonten (Kasse, Post oder Bank) getätigt werden, den Betrag in Einnahmen schreiben.
Info
Vorteile gegenüber anderen Standardlösungen:
Durch die Verbuchung von Einnahmen oder Ausgaben kann äusserst effizient der aktuelle Laufsaldo von Kasse, Post, Bank, etc. überprüft werden.