Einzelplatz Mac
- Falls Sie aus der TimeMachine installieren, sollte FlexBüro problemlos auf dem neuen Gerät laufen
- Ohne TimeMachine, kopieren Sie den gesamten Ordner FlexBüro (Adresse.fmp12, Briefe.fmp12, etc.) auf ein externes Medium (USB Stick, externe Festplatte, etc.). Auf dem neuen Gerät installieren Sie gemäss der bereits zugesandter FileMaker Lizenz den FileMaker und kopieren von Ihrem externen Medium den gesamten Ordner FlexBüro z.B. in den Dokumente Ordner. Erstellen Sie einen Alias der Datei Starter.fmp12 auf Ihrem Schreibtisch.
Einzelplatz Windows
- Kopieren Sie den gesamten Ordner FlexBüro (Adresse.fmp12, Briefe.fmp12, etc.) auf ein externes Medium (USB Stick, externe Festplatte, etc.). Auf dem neuen Gerät installieren Sie gemäss der bereits zugesandter FileMaker Lizenz* den FileMaker und kopieren von Ihrem externen Medium den gesamten Ordner FlexBüro z.B. in den Dokumente Ordner. Erstellen Sie eine Verknüpfung der Datei Starter.fmp12 auf Ihrem Schreibtisch.
Mehrplatz/Server
- Auf dem neuen Gerät installieren Sie gemäss der bereits zugesandter FileMaker Lizenz den FileMaker und kopieren den FlexBüro Starter von Ihrem alten Gerät z.B. in den Dokumente Ordner. Erstellen Sie eine Verknüpfung der Datei FlexBüro Starter.fmp12 auf Ihrem Schreibtisch.
Falls Sie Einzahlungsscheine verwenden, bitte OCR Schrift entsprechend laden.
Benutzernamen anpassen
In den FileMaker Einstellungen Benutzernamen kontrollieren. Dieser muss identisch sein zum vorherigen Benutzernamen. Typischerweise ist dies Vorname Nachname. Weitere Infos zu Benutzernamen anpassen
FileMaker Pro 32- oder 64-Bit Version?
Verbindung zu FileMaker 16 ohne SSL Zertifikat
Weiteren FlexBüro Arbeitsplatz konfigurieren
Info
Falls Sie Support benötigen, bitten wir um frühzeitige Planung.
Achtung
Backup beim neuen System einrichten