Flexbüro Hilfe & Support Flexbüro Hilfe & Support

  • Home
  • Inhaltsverzeichnis
  • FAQ
Home / Allgemein, Update / FileMaker Pro aktualisieren und update auf die neuste FileMaker Version

FileMaker Pro aktualisieren und update auf die neuste FileMaker Version

Von Zeit zu Zeit meldet sich FileMaker mit einer Aktualisierung. Updates innerhalb der gleichen Version können Sie problemlos vornehmen z.B. Version FileMaker 17.0.5 auf 17.0.6. Diese sind aus Sicherheits- und Stabilitätsgründen empfohlen. Updates z.B. von FileMaker Pro 17 auf FileMaker 18 sollten Sie mit uns absprechen.

  1. FlexBüro/FileMaker beenden mit Taste Beenden im FlexBüro Starterfenster oder Befehl + Q (Windows CTRL + Q).
  2. FileMaker Pro starten (nicht FlexBüro). FileMaker Pro liegt im Verzeichnis Programme oder meistens auch im Apfelmenu/Benutzte Objekte…
  3. Überprüfen auf Updates:
    Falls Update Dialog nicht erscheint, im Menu Hilfe den Punkt auf Updates prüfen… aufrufen
  4. Update durchführen
  5. Sicherheit:
    Windows:
    Windows Updates benötigen Administrator Rechte, um Veränderungen auf dem Rechner vorzunehmen. Wenn der FileMaker Benutzer, ein Gast des Rechners ist, oder ein Konto nutzt, welches keine administratrive Rechte hat, dann wird beim Starten, der Updater administrative Rechte anfordern, um den Update durchzuführen.
    Wenn Sie ein Konto mit administrativen Rechten nutzen und mit User Account Control eingeschaltet, werden Sie einen Hinweis erhalten, wenn der heruntergeladene Updater startet, mit der Frage, ob Sie dem Programm erlauben Veränderungen auf dem Rechner zu machen.
    Wenn Sie irgendeinen der oberen Dialoge abbrechen, müssen Sie das Menü „Hilfe > Auf Updates prüfen“ auswählen um den „Software Update“ Dialog wieder zu öffnen, oder nach weiteren 24 Stunden, die Applikation neu starten.
    OS X:
    Sie müssen einen Account Namen und Passwort mit administrativen Rechten bereitstellen, um Veränderungen auf dem Rechner durchzuführen.
    Wenn Sie den OS X Updater Dialog abbrechen, müssen Sie das Menü „Hilfe > Auf Updates prüfen“ auswählen um den „Software Update“ Dialog wieder zu öffnen, oder nach weiteren 24 Stunden, die Applikation neu starten
  6. Nach dem Update kann FlexBüro wieder gestartet werden ohne FileMaker zu beenden

 

AllgemeinUpdate

Ähnliche Artikel

  • FileMaker 18 Server und Client Installation
  • E-Mail Absenderadresse falsch bei PDF Versand
  • Fehlermeldung „…Datei einlesen PDF konnte nicht…“ beim Start
  • Ungewünschte Formatierung im Kopf-, Fusstext oder Textblock
© Bachmann-Support GmbH