Erfassung
Bei dieser Artikel-Art wird von Hauptartikel und Bestandteilen gesprochen.
Die Bestandteile sind effektiv abhängig vom Hauptartikel und werden auch gelöscht sobald der Hauptartikel gelöscht wird.
Zusammenstellung der Bestandteilen (Titel können keine erfasst werden)
1. Hauptartikel / 2. Bestandteile
Die Bestandteile können auch über die Option ‚Bestandteile ausblenden‘ jeweils ausgeblendet werden. Die Druckansicht orientiert sich an der Bildschirmansicht. Wenn die Bestandteile auf der Eingabemaske eingeblendet sind, werden diese auch ausgedruckt und umgekehrt.
Umschaltung: Bestandteile ein/ausblenden
Preisberechnung eines Bundleartikels
Bundleartikel können auf drei Arten berechnet werden.
1. Fixpreis
Bei dieser Art hat der Hauptartikel selbst einen Preis. Die Bestandteile werden z.B. für die Lagerbewegung mitgezogen und angezeigt (oder ausgeblendet, je nach Einstellung) jedoch ohne Preise.
Achtung
Gleichzeitig Artikel mit Preis als Hauptartikel und Bestandteile mit Preisen zu verwenden ist nicht möglich. Der Preis des Hauptartikels ist immer der Preis des ganzen Bundles
2. Zusammengesetzter Preis aus Bestandteilen
Bei dieser Art hat der Hauptartikel keinen eigenen Preis. Er setzt sich aus der Summe der Bestandteile zusammen.
3. Hauptartikel und Bestandteile als separate Artikel (Vorlagen)
Hauptartikel und Bestandteile haben alle je einen eigenen Preis. Diese Art nennen wir ‚Vorlage-Artikel‘, siehe KB 1239
Infos zum Unterschied von ‚Vorlageartikel‘ und ‚Bundleartikel‘ siehe KB 1238
Rabatt in Bundles
1. Fixpreis
Hier ist es nur möglich auf den Hauptartikel Rabatt zu gewähren.
2. Zusammengesetzter Preis aus Bestandteilen
Hier kann man jeweils auf entsprechende Bestandteile mit Betrag Rabatt gewähren.
Geben Sie nur auf Zeilen mit Betrag einen Rabatt ein. Ob beim Hauptartikel mit Betrag oder auf Bestandteilpreisen.
Achtung
Hier ist der Gesamtpreis eines Bundles nicht derjenige des Hauptartikels selbst, sondern der berechnete Preis von Hauptartikel und allen Bestandteilen. Der Rabatt wird dementsprechend auch von der Gesamtsumme gewährt.
Mit dem optionalen Bundle Editor können Bundles verändert und ergänzt werden. Siehe KB 1434
Lager
Üblicherweise sind nur die Komponenten des Bundles lageraktiv. Sinnvollerweise sind nur Hauptartikel oder Bestandteile lageraktiv. Überprüfen Sie, was für Sie sinnvoller ist.
So sollte bei Artikeln die einzeln und als Bundle verkauft werden, nur die Bestandteile lageraktiv sein, dass in der Lagerverwaltung Einzelverkäufe und diese in Bundles gleichwertig abgebucht werden.
Bei Bundles die produziert werden müssen, kann es sinnvoll sein den Bundleartikel mit Bestandteilen nur für die Produktion zu verwenden und Verkaufsartikel als einen Artikel (nicht gebundlet) verkauft wird. Mehr dazu unter KB KB1245.
Achtung
Ein Bundleartikel kann in einer Offerte/Rechnung nicht mit einem normalem Artikel überschrieben werden. Der Bundleartikel muss zuerst gelöscht werden.