Info
Die meisten Platzhalter lassen sich für Kopf-, Fusstexte, Briefvorlagen, usw. direkt in den Voreinstellungen anklicken.
Platzhalter, die mit <T… beginnen sind Beschriftungen für Infos auf Offerten, Rechnungen, usw.
z.B. <TTEL> ist die Beschriftung Tel. und <TEL> ist die effektive Telefonnummer des Kunden.
Adresse/Kundenangaben
<ADRNR> 1234 (Adress-, resp. Kundennummer)
<ANREDE> Frau
<TITEL> Dr.
<VORNAME> Maria
<NAME> Muster
<VORNAMENAME> Maria Muster
<NAMEVORNAME> Muster Maria
<FIRMA> MM-Design
<FIRMANAME> MM-Design, Maria Muster
<FIRMAODERNAME> MM-Design
<STRASSE> Kundenstrasse 55
<PLZ> 8000
<ORT> Zürich
<TTEL> Tel.
<TEL> 044 994 99 99
<TTEL2> Telefon Privat
<TEL2> 044 994 99 98
<TFAX> Fax
<FAX> 044 994 99 97
<TMOBIL> Mobil
<MOBIL> 079 999 99 99
<EMAIL> info@mm-design.ch
<TGEBDAT> Geburtstag
<GEBURTSTAG> 16.11.1966
<GEBDAT> 16.11.1966
<CHAT> Chatadresse
<WWW> Website des Kunden/Lieferanten
<FUNKTION> Funktion des Kunden/Lieferanten (wird nur gedruckt im Adressblock, wenn unter Konditionen aktiviert)
<ABTEILUNG> Abteilung
<KATEGORIE> Adresse-Kategorie1
<INFO1> <EIGENESFELD1> Adress-Infofeld 1
<INFO2> <EIGENESFELD2> Adress-Infofeld 2
<TEIGENESFELD1> Beschriftung Adress-Infofeld 1
<TEIGENESFELD2> Beschriftung Adress-Infofeld 2
<ORTDATUM> Zürich, 17. Juli 2014
<HEUTE> Heutiges Datum
<DATUM> 17.7.2014 (Datum der Offerte, Rechnung, usw.)
<TEXTDATUM> 17. Juli 2014
<BRIEFANREDE> Liebe Sandra
<GRUSSFORMEL> Freundliche Grüsse (Grussformel für Briefe/EMail)
<BENUTZERNAME> Eingestellter Name in den Programmeinstellungen
<ABSENDER> Maria Muster (Vorname, Name des aktuellen Benutzers; nicht diesen von Unsere Referenz)
<ABSENDERVORNAME> Maria (Vorname des aktuellen Benuters; nicht diesen von Unsere Referenz)
<KUERZEL> bb, (Unsere Referenz Kürzel)
<UNSEREREF> Bruno Bachmann (unsere Referenz)
<TUNSEREREF> Unsere Referenz (Beschriftung)
<IHREREF> je nach Verwendung Max Kunde, Best.Nr. 123456 (Ihre Referenz)
<TIHREREF> Ihre Referenz (Beschriftung)
<IHREREFNORMAL> Referenz ohne Umbruch (Einstellungen: Zeilenumbruch nach Zeichen löschen)
<STANDORT> Absenderort (z.B. Zürich, Zurich)
Nur in Modulen Rechnung, teilweise in auch in Brief, Offerte
<MWST> CHE-111.222.333 MWST (UID-/MwSt.-Nr.)
<TMWST> MwSt.-Nr. (Beschriftung der MwSt.-Nr.)
<WHR> oder <WAEHRUNG> CHF (Währung der aktuellen Rechnung/Offerte)
<BETR> 1’234.50, resp. 1.234,50 (je nach Landeseinstellungen)
<RESTBETRAG> 987.50
<TRETITEL> Rechnung (ab FlexBüro Version 10.5)
<TOFTITEL> Dokumenttitel (Offerte, Lieferschein,…)
<ARBEITVONBIS> Arbeiten von/bis (erstes bis letztes Positionsdatum)
<NR> 1234
<TNR> Nr. (Beschriftung Auftrag-, Offert-, Lieferschein-Nr.)
<RECHNR> zu dieser Offerte zugehörige Rechnungs-Nr.
<TRECHNR> Rechnung Nr. (Beschriftung, falls zu dieser Offerte Rechnung existiert)
<GEHOERTZUNR> 1234 (gehört zu Offerte Nr.)
<TLART> Lieferart (Beschriftung)
<LART> Abholung (Lieferart)
<TLDATUM> Lieferdatum (Beschriftung)
<LDATUM> oder <25.11.17 (Lieferdatum)
<RDATUM> 16.10.14 (Rechnungsdatum)
<M1DATUM> 16.11.14 (Erinnerung 1 Datum)
<M2DATUM> 17.12.14 (Erinnerung 2 Datum)
<MAHNSPESEN1> Betrag für Mahnspesen, ebenfalls bei 2> und 3>
<ZAHLBARINNERT> 30 (Zahlungsfrist in Tagen)
<TZAHLBARINNERT> Zahlbar innert (Beschriftung)
<ZAHLBARBIS> <ZBIS> 16.11.14 (Zahlbar bis)
<ZAHLUNGSART> Bank (Zahlungsart)
<BANKKOTONR> Konto-Nr. Bank.
<BANKNAME> oder <BANK> Bankname
<IBAN> ODER <IBANNR> IBAN Nr.
<SEITE> Seiten-Nummer
<GEWICHT> 17.3kg (Summe der im Artikelstamm hinterlegten Gewichten)
<BESTDATUM> 1.1.17 (Bestelldatum)
<TBESTDATUM> Ihre Bestellung vom (Feld üblicherweise nicht aktiv eingeblendet)
<ESR> oder <ESRCODE> ESR-Code
<ESRREFERENZ> oder <ESRREFERENZNUMMER> ESR-Referenznummer]
<ADRESSE> Adressblock Ausgabeadresse
<KUNDENADRESSE> Adressblock Kunde/Eigentümer
<LIEFERADRESSE> Adressblock Liefer-/Objektadresse
<RECHNUNGSADRESSE> Adressblock Rechnungsadresse
In Rechnungsmodul:
<OFBETRAG> Totalbetrag der Offerte
<OFBETRAGNETTO> Offert-Totalbetrag netto in Standardwährung
<OFTITEL> Titel der Offerte
<ARBEITVONBISOFFERTE> Arbeiten von/bis (erstes bis letztes Positionsdatum der Offerte)
In Offert-, und Rechnungspositionen:
<IHREARTIKELNR> 1234-Kunde (ArtikelNr. des Kundenartikels)
<TIHREARTIKELNR> Ihre ArtikelNr. (Beschriftung)
<ZOLLTARIFEXPORTNR> Zolltarif Nr. des Exportartikels
<URSPRUNGSLAND> Artikel Ursprungsland
<GEFAHRGUT> Gefahrgutdeklaration des Artikels
Platzhalter für optionale Module
Projekt
<TPROJEKT> oder <T_PROJEKT> Projekt (Modulbezeichnung)
<PROJEKTNR> oder <PNR> 1234 (ProjektNr.)
<PROJEKT> oder <PBEZ> oder <PBEZEICHNUNG> Website Überarbeitung (Projektbezeichnung)
Filiale/Bereich/Abteilung
<TFILIALE> Filiale, Mandant, Bereich (Beschriftung)
<STANDORT> Uster (Filialstandort)
Briefe
Ab FlexBüro 16:
<FILIALE> Filiale
<FILIALEKUNDE> Filiale des Briefempfängers
<ONR> Rapport-/Reparatur-Nr
<OTITEL> Rapport-/Offert-/Reparatur-Titel
<OARBEITVONBIS> Arbeiten von/bis (erstes bis letztes Positionsdatum)
<OART> Rapport-Art
<OLIART> Lieferart
<ODATUM> Offertdatum
<OLIDATUM> Lieferdatum
<OLIADRESSE> Lieferadressblock
<OREADRESSE> Rechnungsadressblock
<OIHREREF> Ihre Referenz
<OIHREREF2> Ihre Referenz2 (falls verfügbar)
<OUNSEREREF> Unsere Referenz/Mitarbeiter
Mit Raparaturmodul:
<OREPPRODUKT> zu reparierendes Produkt
<OREPARTIKELNR> Artikel-Nr. des zu reparierenden Produktes
<OREPSN> Seriennummer des zu reparierenden Produktes
<OREPZUB> Zubehör
<OREPFEHLER> Fehlerdiagnose des zu reparierenden Produktes
<OREPZUST> Zustand des zu reparierenden Produktes
Reparaturen
<REPNR>Rep-Nr (resp. Offert-Nr.)
<REPPRODUKT> zu reparierendes Produkt
<REPARTIKELNR> Artikel-Nr. des zu reparierenden Produktes
<REPSN> Seriennummer des zu reparierenden Produktes
<REPZUB> Zubehör
<REPFEHLER> Fehlerdiagnose des zu reparierenden Produktes
<REPZUST> Zustand des zu reparierenden Produktes
<RMA> RMA-Nummer für Service
Spenden
<SPENDEDATUM> Datum der Spende
<SPENDENBETRAG> Spendebetrag
<SPENDENSUMME> Gesamtsumme aller Spenden dieses Spenders
<SPENDENJAHR> Spendejahr
Kurs (nur für Einzelbriefe)
<KURSDATUM> Kursdatum
<KURSTITEL> Kursbezeichnung
<KURSNR> oder <KURSNUMMER> Kurs-Nr.
<KURSLEITUNG> Kursleitung
<KURSORT> Kursort
<KURSZEIT> Kurszeit
<KURSDAUER> Dauer
<KURSBESCHRIEB> Notizen
<KURSGRUPPE> Gruppe
<KURSKATEGORIE> Kategorie
<KURSANZTEILN> Anzahl Kursteilnehmer
<KURSBETRAG> Kurskosten
Webshop
<TWEBNR> oder <TWEBID> Online-Bestell-Nr. (Beschriftung)
<WEBNR> oder <WEBID> 12345 (Online-Bestell-Nr.)
<TTRANSID> oder <TTRANS> oder <TTRANSAKTION> Transaktion (Beschriftung)
<TRANSID> oder <TRANS> oder <TRANSAKTION> 78697698676QW789677698 (Transaktions-Nr. bei Kreditkarte, TWINT, Paypal, usw. )
Im Brief-Modul, bei aktiviertem Webshop-Login für Zusendung der Logindaten:
<WEB_URL> Login URL für Händler
<WEB_USERNAME> Benutzername
<WEB_PASSWORT> Passwort
Achtung
Es werden nicht alle Platzhalter in allen Kombinationen unterstützt. Probieren Sie einfach, welche funktionieren. Weitere Varianten erweiterbar.