FlexBüro bietet verschiedene Möglichkeiten, die Arbeit des Treuhänders zu vereinfachen. Je nach Kompetenzen innerhalb des Betriebes kann ein grosser Teil der Erfassungsarbeit des Treuhänders vereinfachen.
„Papierschnittstelle“
Ohne FiBu Modul einfach Belege sammeln und wie bisher die Kartonschachtel mit diesen Belegen dem Treuhänder zu Verbuchung zu überlassen. Zur Vereinfachung können Sie ergänzend Rechnungslisten, offene Posten, usw. drucken.
Treuhänder Zugriff gewähren ins FlexBüro
Ihre Treuhänderin hat ebenfalls einen FlexBüro Arbeitsplatz um direkt in der FlexBüro Fibu die nötigen Eröffnungs-, Abschlussbuchungen, Abschreibungen, Korrekturen, usw. vorzunehmen.
Schnittstelle
Wir bieten Abacus-, Topal-, Sage-Schnittstelle an um Journal für den Treuhänder zu exportieren.
Wie weit soll die Erfassung im FlexBüro gehen?
Sollen lediglich die von Ihren Kundinnen bezahlten Rechnungen verbucht werden?
Müssen Rechnungen nach Ertragskonto aufgesplittet werden und so verbucht werden? Dazu bieten wir optional „Positionsbasiertes Verbuchen“ an. In vielen Fällen nicht nötig, da die einzelnen Erträge sich in der Artikelstatistik eingesehen werden (jedoch ohne allfällige Belegrabatte, Zahlungsspesen usw.).
Sollen Einkäufe ebenfalls im FlexBüro verbucht werden mit dem optionalen Kreditoren-/DTA Modul? Aufteilung auf verschiedene Kontos kann manuell in der FiBu gebucht werden.
FlexBüro bietet mit Modulen FiBu, Kreditoren, Lohn usw. optimalen Überblick und bietet einfache Erfassung, ist aber nur empfehlenswert, wenn intern fundierte Buchhaltungskentnisse und entsprechende Zeit vorhanden ist.
Weitere Infos auch unter Modulbeschreibung FiBu