Vorlagenartikel resp. Artikelvorlagen
Diese Artikel dienen als Basisvorlage, mit der in einem Schritt mehrere Artikel in eine Offerte, eine Rechnung oder eine Bestellung eingefügt werden. Dort können sie nach Bedarf geändert, ergänzt oder entfernt werden.
Innerhalb einer Artikelvorlage kann eine weitere Vorlage hinterlegt werden. Dabei wird zunächst nur die Hauptvorlage ausgeführt. Die Untervorlage lässt sich durch einen Klick auf den Pfeil neben der Artikelnummer auflösen.
Vorteile: ermöglicht das schnelle Einfügen mehrerer Artikel in ein Angebot und bietet flexible Anpassungsmöglichkeiten für die Positionen.
Nachteile: Änderungen müssen an jeder Position einzeln vorgenommen werden.
Mehr Informationen zu Artikelvorlagen
Bundleartikel
Bei dieser Methode gibt es einen Hauptartikel und fest zugeordnete Bestandteile, die im Gegensatz zu Vorlageartikeln fest mit dem Hauptartikel verbunden sind. Wird der Hauptartikel gelöscht, werden alle Bestandteile automatisch mitgelöscht. Beim Verschieben des Hauptartikels werden ebenfalls alle Bestandteile gemeinsam verschoben. In der Offerte oder Rechnung können einzelne Bestandteile nicht separat entfernt werden.
Vorteile: Artikel als (lageraktive) Bestandteile mitführen, ohne sie anzuzeigen; einfaches Verschieben; vollständiges Löschen des Bundles samt Bestandteilen.
Nachteile: Die Bundle-Bestandteile können in der Offerte oder Rechnung nicht geändert werden.
Mehr Informationen zu Bundleartikel
Mehr Informationen zu Produktion/Konfektionierung
Achtung: Verschachtelte Bundle-Artikel (Bundle innerhalb eines Bundles) sind nicht möglich.
Eingeschränkt sind jedoch Vorlagen in Vorlagen möglich. Das bedeutet, dass Vorlagen innerhalb von Vorlagen manuell durch einen Klick auf den grauen Pfeil aufgelöst werden müssen.
In beiden Varianten kann in den Dokumenttypen festgelegt werden, ob Bundles oder Vorlageartikel beim Einfügen sofort aufgelöst oder erst durch einen Klick auf den Pfeil neben der Artikelnummer angezeigt werden sollen. Dies ist nützlich, wenn verschiedene Varianten von Artikelvorlagen genutzt werden.