Zu jeder Adresse können individuelle Ereignisse eingetragen werden. Mit Klick auf das Bearbeitungssymbol wird die externe Datenbank Ereignis aufgerufen. Zusätzlich kann eine URL (Homepageadresse) hinterlegt werden.
In FlexBüro kann die Datenbank Ereignis als Dokumentemanagement System (DMS) genutzt werden.
Sie können das Medienfeld verwenden, um Dateien beliebigen Typs zu speichern, z.B. PDF-Dateien, Textverarbeitungsdateien (Word, Excel) oder jeden andere Dateitypen. Wenn Sie eine Datei einfügen, zeigt FlexBüro das Symbol und den Namen der Datei im Medienfeld an, aber nicht den eigentlichen Inhalt.
Mediendateien wie Bilder (.jpg, .gif, .png), PDFs, Filme und Audiodateien können alternativ als ‚Bild‘ gespeichert werden. Diese werden direkt in FlexBüro eingeblendet ohne dazu gehöriges Programm zu starten.
- Suchen Sie die gewünschte Adresse und erstellen Sie ein Ereignis.
- Klicken Sie auf die Ereignisdetails
- Auf Datei oder Bild einfügen klicken. Ein Bild (jpg, png, gif) das als Datei eingesetzt wird verhält sich wie eine Datei. Es wird lediglich das Icon angezeigt, statt einer Vcorschau des Bildes
Alternativ mit drag&drop
Datei oder Bild kann direkt im Adressmodul abgelegt werden oder in der Detailansicht ins weisse Feld neben der Taste Bild legen.
Achtung
Werden die Dateien als Verweis gespeichert und auf der Festplatte verschoben oder gelöscht, können diese Dateien nicht mehr aufgerufen werden.