Erfolgsrechnung drucken
Die Erfolgsrechnung zeigt Wertzuwachs oder Wertverzehr, verursacht durch Ihre Geschäftstätigkeit.
Die Erfolgsrechnung wird nach Kontoart, Kontoklasse, Kategorie ausgewertet.
- Gewinn: Überschuss der Erträge über die Aufwände.
- Verlust: Überschuss der Aufwände über die Erträge.
Aus der Schlussbilanz I und aus der Erfolgsrechnung lässt sich der Gewinn oder der Verlust ermitteln. Gewinn oder Verlust sind damit doppelt nachgewiesen. Über die Buchung Gewinn an Eigenkapital wird der Gewinn dem Eigenkapital zugeschlagen.
Die Unternehmung beginnt das neue Geschäftsjahr mit einem höheren Eigenkapital.
Abschlussbuchungen:
- bei Gewinn: Erfolgsrechnung an Eigenkapital
- bei Verlust: Eigenkapital an Erfolgsrechnung
Bei juristischen Personen (z.B. Aktiengesellschaften) findet eine Gewinnverteilung statt, wobei gesetzliche und steuerliche Vorschriften zu beachten sind. Der Gewinn geht an gesetzliche Reserven, freiwillig gebildete Reserven, Dividenden, Tantiemen, Personalfürsorgestiftung, gemeinnützige Institutionen und an den Gewinnvortrag (statt an das Eigenkapital).
Nachdem Klarheit über die Gewinnverwendung herrscht, kann die Schlussbilanz II erstellt werden.
Tipp
Erstellen Sie die Schlussbilanz zusammen mit Ihrem Steuerberater oder Treuhänder.